Transparente Information über unsere Verwendung von Cookies und wie Sie diese verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es Websites, sich an Ihre Handlungen und Präferenzen zu erinnern, wie z.B. Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen über einen bestimmten Zeitraum. Dadurch müssen Sie diese Informationen nicht bei jedem Besuch der Website oder beim Navigieren zwischen den Seiten erneut eingeben. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie sind eindeutig Ihrem Browser zugeordnet und können nur von dem Webserver gelesen werden, der sie ursprünglich an Ihren Browser gesendet hat.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website "Coaching: Führung statt Überleben", um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu verbessern. Unsere Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, welche Bereiche am meisten besucht werden und wo möglicherweise Probleme auftreten. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Optimierung der Benutzererfahrung. Wir verwenden keine Cookies für Werbezwecke oder zur Verfolgung von Nutzern über unsere Website hinaus. Alle von uns verwendeten Cookies dienen der Bereitstellung und Verbesserung unserer Coaching-Services.
Wir kategorisieren unsere Cookies in verschiedene Typen, um Ihnen Transparenz über deren Verwendung zu bieten:
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unerlässlich für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugänglichkeit. Ohne diese Cookies kann unsere Website nicht ordnungsgemäß funktionieren. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketing verwendet werden könnten, und speichern nicht, welche Websites Sie besucht haben.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl zu erinnern und verbesserte, personalisiertere Funktionen bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle diese Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und berichten. Diese Informationen helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und Probleme zu identifizieren, die möglicherweise behoben werden müssen.
Wir verwenden sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies auf unserer Website. Session-Cookies sind temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Sie helfen uns, Ihre Sitzung während Ihres Besuchs auf unserer Website aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Sie eine nahtlose Erfahrung haben. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen. Diese Cookies helfen uns, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen und Ihre Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern. Die Laufzeit unserer persistenten Cookies variiert je nach Zweck, beträgt aber in der Regel nicht mehr als 12 Monate.
First-Party-Cookies werden direkt von unserer Website (Coaching: Führung statt Überleben) gesetzt und können nur von uns gelesen werden. Diese Cookies sind notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website und die Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Services. Third-Party-Cookies werden von anderen Domains als der, die Sie besuchen, gesetzt. Wenn wir Third-Party-Cookies verwenden, geschieht dies nur mit vertrauenswürdigen Partnern und für spezifische Zwecke wie Websiteanalyse oder verbesserte Funktionalität. Wir stellen sicher, dass alle Third-Party-Cookie-Anbieter unsere strengen Datenschutzstandards einhalten.
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten, blockieren oder löschen. Bitte beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität und das Benutzererlebnis unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder gar nicht, wenn Sie notwendige Cookies deaktivieren. Wir empfehlen, die Cookie-Einstellungen sorgfältig zu prüfen, bevor Sie Änderungen vornehmen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin das bestmögliche Erlebnis auf unserer Website haben.
Die meisten modernen Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihre Browser-Einstellungen normalerweise ändern, um Cookies abzulehnen, wenn Sie dies wünschen. Hier sind spezifische Anweisungen für die beliebtesten Browser:
Google Chrome: Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies und andere Website-Daten.
Mozilla Firefox: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten.
Safari: Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten.
Microsoft Edge: Gehen Sie zu Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Website-Daten.
Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, kann dies verschiedene Auswirkungen auf Ihre Nutzung unserer Website haben. Einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, wie z.B. das Speichern Ihrer Präferenzen, die automatische Anmeldung oder die optimale Darstellung der Website. Bestimmte interaktive Elemente könnten nicht mehr verfügbar sein, und Sie müssen möglicherweise Informationen bei jedem Besuch erneut eingeben. Wir bemühen uns jedoch, sicherzustellen, dass die Kernfunktionen unserer Coaching-Website auch ohne Cookies zugänglich bleiben, damit Sie weiterhin auf unsere wichtigsten Inhalte und Services zugreifen können.
Wir können unsere Cookie-Richtlinien von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken widerzuspiegeln oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Cookie-Verwendung vornehmen, werden wir Sie durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder andere angemessene Mittel informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinien regelmäßig zu überprüfen, um über unsere aktuellen Praktiken informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Website nach solchen Änderungen bedeutet Ihr Einverständnis mit den aktualisierten Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen, können Sie uns jederzeit über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen. Wir sind bestrebt, alle Ihre Bedenken bezüglich unserer Cookie-Verwendung zu beantworten und Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen zu helfen. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass Sie ein komfortables und sicheres Erlebnis auf unserer Coaching-Website haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie-Richtlinien.